Facilty Management der Zieglerschen auf Exkursion in St. Anton

Am Donnerstag den 17.07.2025 durften wir eine Exkursionsfahrt der Techniker / Technischen Leiter der Facilty Management der Zieglerschen bei uns im Heizwerk begrüßen und ihnen einen Blick hinter die Kulissen der Wärmeerzeugung unseres Biomasseheizwerkes bieten. Die Zieglerschen ist ein Unternehmen in der Sozialbranche mit über 300 Gebäude in Süddeutschland. Wärme- und Energieversorgung ist unter anderem…

Ausbilder*innen-Stammtisch des AMG zu Besuch bei der NWSA

Im Zuge des Ausbilder*innen-Stammtisches der Tiroler Arbeitsmarktförderungsgesellschaft mbH durften wir am 05. Juni 2025 die Teilnehmer im Zuge einer Führung durch unser Biomasseheizwerk die Vorteile der zentralen Wärmeerzeugung für das Zentrum von St. Anton am Arlberg näher bringen. https://amg-tirol.at/ausbilderinnen-stammtisch-in-der-ewa-energie-und-wirtschaftsbetriebe-der-gemeinde-st-anton-gmbh/

Lehrlinge der TINETZ zu Besuch bei der NWSA

Am 10. Juli 2024 durften wir Lehrlinge der TINETZ (Bereich Landeck) gemeinsam mit ihren Betreuern bei der Nahwärme St. Anton GmbH (NWSA) willkommen heißen. Diese Exkursion bot den jungen Nachwuchskräften einen spannenden Einblick in die nachhaltige Wärmeversorgung und die Funktionsweise unserer Nahwärmeanlage. Die Besichtigung begann mit einer Vorstellung der EWA Energie- und Wirtschaftsbetriebe der Gemeinde…

Auszeichnung für die NWSA

Im Rahmen der 7. Mitteleuropäischen Biomassekonferenz CEBC 2023 in Graz wurde unser Heizwerk von Klimaaktiv für herausragende Qualität, effiziente Betriebsweise und vorbildliche Betriebsführung ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde am 19. Jänner 2023 in Graz von Bundesministerin Eleonore Gewessler an GF Elmar Huter überreicht.

NWSA im Landhaus Innsbruck

Vorstellung als “Best-Practice-Beispiel” der NWSA bei der Veranstaltung Energie Zukunft Tirol im neuen Landhaus Innsbruck.

Besuch aus Spanien

Schule des Gymnasium Landeck und einer Spanische Austauschschule Kleine, grüne Schritte für eine große globale Veränderung EU-Förderprogramm führt Gym- und Austauschschüler nach St. Anton am Arlberg   Im Rahmen des Erasmus-Projektes, das unter dem Titel „Little green steps – big global change“ steht, besuchten Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Landeck sowie einer spanischen Austauschschule das…